Förderverein KulturGutshaus Köpernitz e.V.

Veranstaltungsplan für das 1. Halbjahr 2025

 Änderungen vorbehalten!!! Reservierungen unter 033931/ 37855

So. 06.4.2025
24. Frühlingskonzert der Musikschule OPR

Im einladenden Ambiente des historischen Gutshauses aufzuspielen, zu zeigen, was man in den letzten Wochen gelernt hat, ist sicher ein besonderer Anreiz für die Musikschüler der Zweigstelle Rheinsberg und zugleich eine Freude für die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde des Fördervereins. Der lädt bei Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein.
Beginn: 14.30 Uhr


So. 27.4.2025
4. Vogelstimmenwanderung rund ums Gutshaus

in Begleitung der Ornithologen Bernd Ewert und Kay-Uwe Reschke vom Nabu. Im Anschluss finden sich traditionell die Teilnehmer dieses Naturerlebnisses gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern zu einem Frühstück im Gutshaus ein, um sich über Erlebtes auszutauschen.
Spende erbeten!
Treffpunkt am Gutshaus
Start6.00 Uhr!!! Anmeldung unter 033931/37855 erforderlich!


So. 04.5.2025
Aus der Region für Region- Bilder und Geschichte(n)

Ausstellungseröffnung von Arbeiten ehemaliger und heutiger Künstler zum Köpernitzer Rhintal und Gespräch unter Naturfreunden über die Reize und Möglichkeiten dieser einmaligen Landschaft.
Begegnungen bei Kaffee und Kuchen.
Beginn: 14.30 Uhr


So. 18.5.2025
Tag der Gräfin 2025

Bilder und Geschichte(n) unter dem Motto:
„Köpernitz in der Kunst und in der Literatur – ein Besuch der besonderen Art“

Mit Hilfe von authentischen Begegnungen mit Kunstwerken und mit der Literatur wird der Frage nachgegangen, was Köpernitz für Kultur- und Kunstschaffende bis heute so anziehend und einladend macht.
Zu erleben sind: Ausstellungen, ein Vortrag mit Gesprächsrunde und die traditionellen Spaziergänge zum historischen Wald-Friedhof Köpernitz

Beginn: 14.30 Uhr Anmeldungen unter: 033931/37855


So. 15.6.2025
Musik -Satire und - Comedy im Gutshaus

mit Frau Sonntag und ihrem ständigen Begleiter unter dem Motto: „Urlaub nutzt nix!“


Nach ihrem begeisternden Programm „Im verflixten 17. Jahr“ geht das Eheleben von Anja Sonntag und ihrem Mann Stefan Gocht auf der Bühne weiter, vorgetragen und erlebt mit nicht wenigen ironischen Untertönen, aber immer charmant, witzig und vor allem musikalisch. Zwischen beiden gibt es eine klare Rollenverteilung: Als Rasseweib mit roter Mähne und einer Stimme, die von hauchzart bis deftig derb variiert, singt und instrumentalisiert Frau Sonntag. Dabei wird sie von ihrem Ehemann am Klavier, Akkordeon und Tenorhorn virtuos in allen Lebenslagen begleitet. Musik- Comedy vom Feinsten.

Beginn:15:00 Uhr Voranmeldung unter: 033931/37855

 


Reservierungen unter: 033931/37855